Lubera verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.
Rittersporne erfreuen uns zweimal im Jahr mit ihren Blütenkerzen, sofern die Pflanzen auf einem guten, nährstoffreichen und nicht zu trockenen Boden stehen und nach der ersten Blüte beherzt (10-15 cm über dem Boden) zurückgeschnitten werden. Hierdurch wird die Samenbildung verhindert und ein Neuaustrieb angeregt, der in einer zweiten, herbstlichen Blühphase gipfelt. Nach dem Rückschnitt heißt es übrigens wiederum: Augen auf und Kampf den Schnecken!
Der Tipp stammt aus dem von Ulrike Bosch gerade...