Cui bono?

Cui bono? Lubera® hat Gute und Schöne Seiten. Vor allem im stark wachsenden online-Angebot haben wir unsere selber produzierten Obst-, Beeren- und Rosenpflanzen kontinuierlich zu einem der umfassensten Pflanzenangebote im deutschsprachigen Raum ausgeweitet. Auch auf dieses Frühjahr hin ist online einiges an zusätzlichen Pflanzen zu erwarten.
Aber wo bleibt neben dem Schönen und Guten das Nützliche? Natürlich können wir uns da auf die Argumentation zurückziehen, dass fast alle...
WeiterlesenSaisonale Staudenschönheiten

Unsere Staudengärtnerin Doris Pöppel weist auf die schönsten Stauden der Saison, der Woche hin. Wussten Sie, dass wir weit über 1000 Stauden anbieten? Und dass es sich bei Stauden auch lohnt, immer mehrere Pflanzen der gleichen Sorte zu kaufen? Nur so ergibt sich ein Bild, nur so können mehrere sich wiederholende Gruppen derselben Pflanze in einem Staudenbeet wie ein Leitmotiv wirken.
Und weil wir die Stauden lieben, die ausgepflanzten noch viel mehr als diejenigen in unseren Baumschulen und...
WeiterlesenFruchtige Blütenpflanzen - jetzt mit 10% Rabatt

Schon die ganz praktisch veranlagten alten Römer sahen die Perfektion in Dingen, die gleichzeitig nützen und zieren. Das können wir mit blühenden Fruchtpflanzen ganz locker bieten oder sogar noch überbieten: Schönheit in Perfektion, die schliesslich in der aus der Blüte entstehenden saftigen Frucht noch eine Steigerung findet…. Alle nachfolgend verlinkten Blüten- und Fruchtpflanzen können Sie diese Woche - nur diese Woche - mit 10% Rabatt einkaufen.
Bild: Apfelblüte Apfel Paradis®...
WeiterlesenWaldmeister-Gelee

Jetzt endlich kommt der Frühling. In meinem weissen Beet überzieht der Waldmeister gemeinsam mit Primeln den noch kalten Boden. Schon bald wird er blühen und ein Meer von weissen Sternchen schwebt dann im Blumenbeet. So schön :-) Waldmeister sieht nicht nur schön aus sondern schmeckt auch lecker! Überzeugen Sie sich selbts mit unserem Waldmeister-Gelee Rezept.
Für das Waldmeister-Gelee Rezept ernten wir vom noch nicht blühenden Waldmeister. (Waldmeister ist nicht für Kinder geeignet.)
20 g = etwa 2 Hand...
WeiterlesenDie tägliche Portion Garten-Glück...

... kommt manchmal ziemlich unverhofft und manchmal aus ganz ungewohnten Quellen.
Die heutige Gärtner-Glücks-Dosis kam vom Gartenvideo.com Beitrag 'Züchtung stachelloser Stachelbeeren':
Noch nicht geguckt? Einfach mal reinschauen, liebe Mit-Gärtner, und ihr werdet sehen, was Markus und uns Beerenliebhaber glücklich machen wird. Ein wunderbarer kleiner Ausblick auf das, was uns bald erwartet. Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Und da ich noch mehr Glück im Garten immer gut gebrauchen kann...
WeiterlesenBirkensaft zapfen

Darf man Birkensaft zapfen oder darf man das nicht - eine Anfrage der NZZ
Wir gestehen. Wir haben im letzten Jahr Birkensaft gezapft, ohne uns allzu viele Gedanken zu machen. Ich habe ein ziemliches Urvertrauen in Bäume... Aber jetzt kommt gerade eine Presseanfrage der NZZ rein, die mich fragt, ob ich denn wisse, dass so ein Eingriff (und der ist ja auf Youtube öffentlich) dem Xylem schaden könnte... JA, da muss ich mir jetzt im Nachhinein doch noch überlegen, was wir da...
WeiterlesenHigh Noon im hohen Norden

oder
Warum ich meinen Lubera-Paketen hinterher rannte …
…und deswegen fast der Notarzt kommen musste.
Schuld war nur der Buchstabe 'A', wohlgemerkt der erste im Alphabet, aber scheinbar eine unüberwindliche Hürde für Paketboten aller Dienste. Denn oft, VIEL zu oft, kommen Pakete hier in unserem abseits gelegenen Mini-Dorf nicht an und gehen an den Absender zurück mit dem Vermerk 'Konnte nicht zugestellt werden' oder gar 'Empfänger unbekannt'. Betrifft wohlgemerkt alle Dienste, die Briefe und Pakete...
WeiterlesenSo gelingt die Zitronenbaum-Pflege

Bei der Zitronenbaum-Pflege kommt es vor allem darauf an, dem Zitronenbaum ein sonniges Plätzchen zu geben und ihn gut durch den Winter zu bekommen. In diesem Gartenbuch-Beitrag finden Sie zahlreiche Pflegetipps, bei deren Umsetzung Sie lange Freude an Ihrem Zitronenbaum haben. Es geht um den passenden Standort, das richtige Gießen, Düngen und vor allem um die Überwinterung.
Wissenswertes zum Zitronenbaum
Der Zitronenbaum ist die beliebteste Zitruspflanze und ein sehr pflegeleichter Vertreter der...
WeiterlesenStauden Story - Euphorbien

Euphorbien sind großartig! Gesund und robust, schnecken -und kaninchenresistent...Viele von ihnen sind sukkulent, vertragen also eine gehörige Portion Trockenheit. Euphorbien sind ungewöhnlich vielgestaltig, ihr Artenreichtum bietet für jeden Standort geeignete Sorten. Bodendeckende Sorten, Gruppenpflanzen und dekorative Einzelgänger - für warme sonnige Plätze oder im kühlen Schatten.
Euphorbien - Wolfsmilchgewächse
Die eigentlichen, meist gelben Blüten sind eher unscheinbar. Es wirken die...
WeiterlesenKartoffelkrankheiten - was kann man dagegen tun?

Kartoffeln im eigenen Garten zu ziehen gelingt in den meisten Fällen, da es sich um sehr robuste Pflanzen handelt. Jedoch kann auch die Kartoffel von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Welche die grössten Kartoffelkrankheiten sind und was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Kartoffelkäfer
Jeder, der eigene Kartoffeln kultiviert, wird ihn kennen: den Kartoffelkäfer. Eine Gefahr stellt neben dem adulten Tier vor allem die Larve des Käfers dar, die die Blätter...
Weiterlesen