Aprikosenbäume
Pfirsichkern pflanzen - wie geht das und was wächst da heran?

Saftig süsse Pfirsiche - oder generell Steinobst, seien es nun Pflaumen, Nektarinen oder Aprikosen - haben schon manchen gründaumigen Steinobstliebhaber dazu verleitet, das Experiment Pfirsichkern pflanzen selbst in die Hand zu nehmen. Beim Pfirsichkern pflanzen sowie beim Anziehen von Steinobstsämlingen im Allgemeinen gibt es allerdings einige grundlegende Dinge zu beachten und auch bei der Aussaat selbst gibt es den einen oder anderen methodischen Kniff, der die...
WeiterlesenAprikosentod

Grüezi, ich bräuchte Ihren Rat. Meine 12 jährige Aprikose Luziet ist am ‘kränkeln’. Als ich vor 4 Wochen nach Spanien ging, stand der Baum in der Blüte. Seit einigen Jahren kämpfe ich bei der Luziet mit Monilia. Vor 2 Jahren musste ich einen dicken Ast abschneiden damit der Baum nicht einging. Da in den letzten 3 Wochen das Wetter hier in Opfikon schlecht war, nehme ich an das der Baum wieder (trotzt 3 x Spritzung mit Cupro Maag) wieder mit Monilia befallen ist. Was noch lustig ist, der vor 3 Jahren...
WeiterlesenContainerobstbäume pflanzen: ein Tipp
Was wird beim Pflanzen von Containerobstbäumen meist vergessen? Das Aufrauen des Topfballens!
Warum ist dies notwendig:
1. Wachsen die Wurzeln erst mal ringförmig, so sind sie nur schwer dazu zu bewegen, ins neue umgebende Erdreich hinein vorzustossen
2. Ueberhaupt passt es den frischen Wurzeln des Containerobstbaums sehr gut im Wurzelballen mit seinem lockeren, nährstoffreichen Substrat, also warum überhaupt rauswachsen, fragen sich die Würzelchen??? Sie müssen also zu ihrem...
Schnittberatung #2: Aprikose und Pfirsich

Wie im letzten Newsletter bereits wollen wir hier eine unserer Schnittberatungen präsentieren. Möge sie dem einen oder anderen hilfreich sein!
Frage:
Pfirsich gepflanzt 2014: alles, was gewachsen ist, ist eine Art 2. Baum aus dem selben Stamm heraus (Seitentrieb?). Dieser ist um ein mehrfaches grösser als der Hauptbaum, hatte wunderschöne satt-grüne Blätter, aber keine Früchte. Soll der 2. Baum weg? Was muss am Originalbäumli gemacht werden?
hier das zugehöriges Bild
Antwort:
Der zweite, etwas ?grössere...
Spätsommerschnitt bei Obstbäumen

Anfang September sollten Sie die Möglichkeit nutzen, wieder Ihre Garten- und Astschere hervorzuholen. Hier einige Vorteile des späten Sommerschnitts an Ihren Obstbäumen:
– durch einen jetzigen Auslichtung- und Verjüngungsschnitt "beruhigen" und bremsen Sie Ihren Baum im Wachstum, er wird im kommenden Frühjahr weniger stark austreiben, dafür umso mehr fruchten
– nehmen Sie jetzt alle Wasserschosse weg, diese rauben dem Baum nur unnötig Nährstoffe
Spezialfall Nussbäume & Steinobst
– bei...